ILSC Kultur

Do, 05. Mai. 2022 - Sa, 16. Jul. 2022
ILSC Kultur

Zwei Jahre war es still in unseren Clubs. Doch nun sind wir zurück und holen Kultur für euch direkt auf den Campus! Freut euch auf Konzerte, Lesungen und Shows im Biergarten zwischen Haus C und D sowie auf der Mensawiese. 

>> Programm als PDF <<

05.05.22 - Ehrenamtsfest

Zwischen den Darbietungen von u.a. der AG Lichtscheu, einer Acro-Yoga Gruppe, dem Improtheater, einer Bauchtanz-Gruppe und den musikalischen Darbietungen stellen sich die Vereine unseres Campus kurz auf der Bühne vor.

Frollein Motte:

“Wenn es ballern muss, muss es ballern” - dieses Motto verkörpert die HerzRock-Band Frollein Motte aus Hamburg. HerzRock, weil die seit 2007 erfolgreiche Rockband nun pulsierende Rocksongs mit gefühlvollem Herzpop kombiniert. Erlebt mit uns ein Konzert in fesselnder Atmosphäre, das euch überraschen wird. 

Lineup:

16:30 Acro Yoga
17:15 Improtheater
18:00 Oriana - Bauchtanz
19:00 Konzert Frollein Motte
21:00 ILSC DJ Show


07.05.22 - Acoustics

Janis Dreilich 

Er gehört zu den erfolgreichsten Newcomern Thüringens, hat mit seiner Band schon einmal den Thüringen-Grammy gewonnen und gibt für euch alles: Neben Coversongs aus Rock und Pop präsentiert er eigene Titel, in denen seine Kombination mit Jazz und Blues für ein außergewöhnliches Klangerlebnis sorgt. 

Christin Henkel:

Die Münchener Komponistin ist ein Universaltalent: sie komponiert Orchester-, Kammer- und Filmmusik, singt, spielt Klavier und schreibt Geschichten. Alles zusammen ergibt das Bühnenauftritte auf hohem musikalischem Niveau, welche auch ihre humorvolle Sicht auf die Welt und ihre größeren wie kleineren Problemchen zur Geltung bringen. Und nun ist sie bei uns zu Gast!

Harfensang:

Barbara Regnat (Harfe) und Christa Summerer (Gesang) nehmen sich aus der Musik, was sie brauchen, und kreieren ihr eigenes - dann passt Klassik zu Moderne und Traditionell zu Rockmusik. Ein musikalisches Erlebnis mit einem Instrument, welches ihr nicht alle Tage seht und so bestimmt noch nicht gehört habt.

Lineup:

16:00 Janis Dreilich
18:00 Christine Henkel
20:00 Harfensang


14.05.22 - Ska und Reggae

DJ SoundCham

DJ Sir SoundCham, dein DJ und Producer für karibische Musik, ist in Thrüringen geboren und aufgewachsen und machte seit über 20 Jahren Musik. "one FI all" - ist die Devise von Mr Champain aka DJ SoundCham - Reggae, Dancehall, Soca, Afrobeats in allen Stilrichtungen - "we push them right up!!!!".

Salome Fur

Ähnlich energetisch geht es mit Salome Fur weiter. Sie haben für uns ihr neues Album “Scatter Lights” an Bord, deren Songs in alle Richtungen streuen. Abwechslung und Freude sind angesagt, dabei lohnt sich genaues zuhören: Ihren neuen Sound verbinden sie mit Geschichten über die verschiedensten Dinge und entführen auch euch in ihre eigene Welt.

Caramelo (Raggabund) & DJ Gonzalez

Don Caramelo ist Sänger und Mitbegründer der Münchner Formation Raggabund. Gemeinsam mit seinem Bruder Paco Mendoza beliefert er seine breite Hörerschaft seit nun 20 Jahren mit Reggae, Latin und Dancehallbeats. Unzählige Konzerttourneen durch Europa, Lateinamerika und Südostasien zeugen von der großen Resonanz ihrer musikalischen Arbeit. Caramelo sammelte erste Erfahrungen in der Hip-Hop Szene, war früher Teil der Erfolgsformation Blumentopf und ab Ende der 90er Aushängeschild und Frontmann der Crossoverband Les Babacools. Ob auf Spanisch, Deutsch oder Englisch fusioniert er spielerisch die Genres und kreiert live eine packende Atmosphäre. Auch als featured Artist wird der gelernte Grafiker und Illustrator gerne eingeladen und nahm Songs an der Seite von namhaften Künstlern wie Gentleman, Orishas, DJ Friction (Freundeskreis) oder den argentinischen Matadoren Karamelo Santo auf.

Der Argentinier DJ Gonzalez wurde in Misiones geboren und zog in den 2000ern nach München. Seine kreatives Schaffen drückt sich in vielfältiger Weise aus. Neben seiner Arbeit als Musikproduzent und Remixer ist er auch als Visual-Artist, Radio Host und Labelchef von Kumbale Records aktiv. Mit seinen Partyveranstaltungen und Kunstaustellungen bringt er sein Publikum mit den Farben, Klängen und der Kultur Lateinamerikas in Verbindung. Sein Motto: Respect the Roots, Love the Bass.

Der Eintritt für diesen Abend ist 2€ für Studenten und 3€ für Vollzahler.

Lineup:

16:00 DJ SoundCham
18:00 Salome Fur
20:00 Caramelo (Raggabund) & DJ Gonzalez


19.05.22 - Ilmenauer Gaming Festival

Zusammen mit Ilmenau-eSport laden wir euch zum ersten Ilmenauer Gaming Festival statt. Im populären Spiel “Rocket League”, indem Autos um Ruhm und Ehre Fußball spielen, messen sich heute 16 Amateur Teams um den Sieg bei uns. Außerdem laden wir zu einer Podiumsdiskussion mit verschiedenen Perspektiven auf das Thema “e-Sport und Gemeinnützigkeit” ein.

Endgegner

Die Videospiel-Coverband kommt aus Köln zu uns auf die Bühne und interpretiert bekannte Melodien aus beliebten Games in Jazz-, Funk- und Rock-Arrangements. Vor allem Songs aus Nintendo- und Playstation Spielen, aber auch anderer Konsolen sind in ihrem Repertoire, was ständig ergänzt und auf ihr Publikum angepasst wird. Und ihr nächstes Level startet im Biergarten!

Lineup:

16:00 Viertelfinale
18:00 Podiumsdiskussion
18:30 Halbfinale
19:30 Endgegner
20:30 Finale


28.05.22 - <bc> Clubgeburtstagsspecial

Max Fogerty & Band

Neu gegründet und hochmotiviert - die vier jungen Leute aus dem Erzgebirgkreis freuen sich darauf, mit euch die Bühne auf der Mensawiese zu rocken. Zu ihrem Repertoire zählen Oldies und Rock der letzten Jahrzehnte sowie ruhige Balladen. Überzeugt euch selbst!

bölter.

Die Band „bölter.“ steht für ehrliche, handgemachte Musik. Eigenständig, eingängig und eigentlich genau so, wie viel Holz und wenig Blech klingen kann: kraftvoll und erdig.
In ihren Songs schaffen die drei Jungs einen Raum, in dem jeder seine Seele spüren und er selbst sein kann. Das ist das Tolle an Musik, die aus dem Bauch heraus kommt.
Wer auf Pop, Blues-Rock und Folk steht und gerne Neil Young, Stoppok, Udo Lindenberg oder AnnenMayKantereit hört, der ist bei „bölter.“ bestens aufgehoben.

Lineup:

17:00 Max Fogerty & Band
20:00 bölter.


30.06.22 - Ilmenauer Freiluft Slam

Open Mic

Hier seid ihr gefragt! Damit der Mitmach-Faktor bei so einem Event nicht zu kurz kommt, seid ihr herzlich eingeladen den Biergarten mit Kreativem, Wissenschaftlichem, Lustigem oder Poetischem zu erfüllen. Ilmenau seid ihr, und euch wollen wir hören.  

Robert Gräfe

Der Thüringer Landesmeister im Song Slam 2016 und 2019 fasziniert seit 2014 mit Akustik-Gitarrenkunst und lässt sein Publikum über die Vielseitigkeit seines Instruments immer wieder staunen. Mit abwechslungsreichen Songs, die ein breites Spektrum an musikalischen Einflüssen offenbaren, lässt er das Zuhören zum Erlebnis werden.

Highslammer e.V.

Zum Schluss lassen wir die Profis ran: Der Verein aus Erfurt veranstaltet regelmäßig Poetry-Slams und hat auch für uns ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Lineup:

16:00 Open Mic
18:00 Robert Gräfe
19:00 Freiluft Slam


02.07.22 - KuKo Sommertheater

In Zusammenarbeit mit dem KuKo und dem TheaterLeiterTheater begrüßen wir euch zum ersten Ilmenauer Sommertheater. Das TheaterLeiterTheater begrüßt euch in unsere Veranstaltungen mit einer klassischen Theater Aufführung von dem Stück “Gretchen”.

Am Abend dann, präsentiert dann das Improvisationstheater IlmproKombinat in Zusammenarbeit mit Thomas Grysko vom Weimarer Ensemble Öde & Schriller und Steve Kußin von der Improvisationstheatergruppe Rababakomplott aus Jena die Show der hohen Künste.

Lineup:

16:00 Theaterleitertheater
18:00 Show der hohen Künste


14.07.22 - Literaturfestival

Ulf Annel

Der Erfurter Autor und Kabarettist wurde 1955 geboren und begeistert seit 1981 das Publikum des Erfurter Kabaretts “Die Arche”. Als Autor schreibt er am liebsten über seine Heimat, was Büchern wie “Gebrauchsanweisung für Thüringen” oder “111 Orte in und um Erfurt, die man gesehen haben muss” Herzblut und seinen erfrischenden Humor verleiht. 

Katharina Nocun

Als Publizistin möchte sie vor allem eines: ihre Leser zum Denken anregen. Mit Werken über Verschwörungstheorien, einem Buch, welches “Die Daten die ich rief” offenlegt oder ihrem Blog über Folgen der Digitalisierung und demokratiefeindliche Bewegungen erregt sie weitreichend Aufsehen.  “Kattascha” stellt darin Fragen, vertritt ihre Meinung und ist darüber hinaus eine bekannte Bürgerrechtlerin und Aktivistin. An diesem Abend werden wir Auszügen aus “True Facts” lauschen.

Wordbeat

Sie nennen sich “Businessdilettanten”, kommen aus Ilmenau und haben eine Schwäche für Worte und die schönen Dinge des Lebens. Als ihre Aufgabe sehen sie es, mit euch und uns eben jene Leidenschaft zu teilen und gemeinsam Kultur zu gestalten. Wir freuen uns auf ihre Darbietung.

Lineup:

16:00 Ulf Annel
17:30 Katharina Nocun
19:00 Wordbeat


16.07.22 - ILSC Sommerfest

Als Höhepunkt unseres Kulturprogramms wird ein Sommerfest auf der Mensawiese stattfinden - mit Familienvormittag, Kulturprogramm am Nachmittag und ausgelassener Party am Abend ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Eintritt ist frei.

Banana Jam

Gegründet wurde Banana Jam von Kommilitonen, die neben dem Studium durch eins verbunden sind: MUSIK. Seit 2017 treiben sie in Ilmenauer Bars, Clubs und WGs ihr Unwesen. Im Repertoire haben sie Cover und eigene Songs. Die Band formt sich aus vier Mitgliedern: Sunny als Lead Singer und Keyboarderin;

Rasmus als Gitarrist und Sänger; Stelze an Gitarre, Bass und als Backing Vocalist sowie dem Neuzugang Koby an den Drums.

Blinker

Muss ein Mann tun was ein Mann tun muss? Fick den Scheiß. Männer, Frauen und alle dazwischen dürfen tun was sie wollen. Keiner muss sich verbiegen, sondern lieber Kiffen und traurige Lieder hören. Hat BLINKER auch gemacht, und dann wieder eigene geschrieben und aufgenommen. Musik die einen packt, durchschüttelt und dann mit einem Tee vorbei kommt. Für sie ist der Wahlberliner auf die Suche gegangen und auf der dunklen Seite der Seele fündig geworden, denn auch die inneren Geister müssen mal zu Wort kommen. Waren Wände bisher da um sie einzureißen, werden bei BLINKER seit Anfang 2018 die einzelnen Steine darauf untersucht, wie man sie wieder zusammensetzen kann, weil niemand in einer verdammten Ruine wohnen und auf die Liebe warten will.

"Blinker ist ein Typ, der zehn Jahre lang in Gitarrenbands gespielt hat, aber auch zehnmal '8 Mile' geguckt hat, und jetzt Musik macht, die genau danach klingt", beschreibt sich Blinker in einem Vorstellungsvideo selbst. Im Ergebnis vermischt er Indie-Pop mit reflektierten Texten der punkigen Machart: "Blinker kommt aus dem Herzen und ein bisschen auch aus dem Kopf. Den kann ich leider nicht ganz ausschalten."

Catalyst

A Normal Day (08.10.21, Radicalis Music) heißt das Debütallbum der Schweizer Band Catalyst. Über zehn Songs widmet sich das St. Galler Duo energiereichem Alternativerock, der mal retro in Richtung Black Keys, mal zeitlos indie wie bei Johnossi und mal moderner à la Royal Blood ausfällt. Die Bandanalogien sind hierbei nicht zufällig gewählt, denn auch wie diese beschränken sich Dominic Curseri und Ramon Wehrle auf Gesang, Gitarre und Schlagzeug. Dass sich dieses minimalistische Setup nicht auch musikalisch manifestieren muss, demonstrieren sie mit ihrem - nach zwei EPs - bereits dritten Release gekonnt.

Alarmbaby

Alarmbaby schreibt Lieder über Liebe und Tod, über Krawall und Aufruhr, über Ekstase, über Sex und Gummibären. Und Frontsängerin Mary singt sich bei jedem Wort ihr Herz aus dem Leib. Umsäumt wird ihre Powerstimme dabei von donnernden Drums, Eighties-Style-Elektronik und harten Gitarrenriffs, die ihr Publikum dazu bringen, sich komplett gehen zu lassen und einfach nur durchzudrehen.

Zu Marys musikalischen Vorbildern zählen Green Day, Queens of the Stone Age, Atari Teenage Riot, The Hives und Hole. Somit ist klar, dass der Sound von Alarmbaby auch gleichzeitig der Soundtrack zur Aufruhr gegen gelebte GenerationZ-Kultur ist:

Partyabend

Zum Abschluss des Kultursommers wollen wir es nochmal richtig krachen lassen. Feiert mit uns ein letztes mal auf der Mensawiese zu den besten Party und Kirmes Hits aller Zeiten

Lineup:

10:00 Familien Vormittag
13:00 Banana Jam
15:00 Blinker
17:00 Catalyst
19:00 Alarmbaby
21:00 Synchron